Vernetzungstreffen Polizei
Wörgl will gegen Jugendkriminalität vorgehen

- Die Stadt Wörgl organisierte einVernetzungstreffen der Stadtpolizei Wörgl, der Stadtpolizei Kufstein und der Bundespolizei um über die Prävention von Jugendkriminalität zu sprechen.
- Foto: Stadtmarketing Wörgl
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Die Wörgler Stadtgemeinde hat ein Vernetzungstreffen der Polizeidienststellen im Umkreis organisiert. Dort wurde vor allem über die Prävention gegen Jugendkriminalität gesprochen.
WÖRGL. Am Donnerstag, den 26. Jänner fand im Stadtamt von Wörgl ein Vernetzungstreffen der Exekutivbehörden statt. Dabei trafen die Stadtpolizei Wörgl, die Stadtpolizei Kufstein und die Bundespolizei aufeinander. Den Anstoß für dieses Treffen gab der Ausschuss für Familie, Jugend und Integration. Bei der Versammlung ging es vor allem um die Vorbeugung von Jugendkriminalität und den wichtigen Maßnahmen diese früh zu erkennen und so entgegenwirken zu können. Zudem waren auch Wörgler Bürgermeister Michael Riedhart sowie Vizebürgermeister Kayahan Kaya anwesend. Die Entschlusskraft und Organisation des Treffens ging von der Wörgler Stadtpolizistin Tanja Teissl aus.
Vorbeugung gegen Jugendkriminalität
In Gesprächen wurden viele Ideen und Ansätze zur Prävention von Jugendkriminalität besprochen und diskutiert. Die Anwesenden waren sie da einig, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen den polizeilichen Einrichtungen entscheiden ist, um möglichst effektiv gegen die Kriminalität, im Besonderen bei den Jugendlichen, vorgehen zu können.
"Der Austausch zwischen den verschiedenen Sicherheitsorganen und der Politik ist wichtig. Gerade die Prävention in der Jugendarbeit ist ein elementarer Bestandteil einer gemeinsamen Strategie. Ich freue mich schon auf den nächsten Austausch",
so Bürgermeister Michael Riedhart. Auch Vizebürgermeister Kayahan Kaya betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit. Man wolle alles tun, um gerade junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen und ihnen eine chancenreiche Zukunft zu garantieren, erklärt Kaya. Dazu gehöre eben auch eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei.
Insgesamt war das Vernetzungstreffen ein großer Erfolg und es sollen in Zukunft weitere solcher Treffen stattfinden. Die enge Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Polizeidienststellen sei ein wichtiger Schritt in Richtung einer effektiveren Bekämpfung der Jugendkriminalität.
Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.